Salisbury

Salisbury
I
Salisbury
 
['sɔːlzbəri],
 
 1) Stadt in der County Wiltshire, Südengland, zwischen Avon und Bourne, 39 300 Einwohner; anglikanischer Bischofssitz; theologisches Lehrerseminar; Regiments-, Regionalmuseum; Fremdenverkehr; Maschinenbau, Brauerei, Lederwarenindustrie, neuere Leichtindustrie.
 
 
Salisbury besitzt eine bedeutende gotische Kathedrale (1220 ff.) im Early-English-Style mit 123 m hohem Vierungsturm (13./14. Jahrhundert), der wie Kreuzgänge (um 1263-70) und Kapitelhaus (um 1280) im Decorated Style errichtet wurde. Pfarrkirchen Saint Thomas und Saint Martin (hauptsächlich 15. Jahrhundert); Guildhall (1795); zahlreiche mittelalterliche Gasthöfe. Nördlich von Salisbury liegt Stonehenge.
 
 
Salisbury, früher auch New Sarum genannt, entstand im 13. Jahrhundert durch die Verlegung des Bischofssitzes (seit 1075) von Old Sarum nach dem heutigen Salisbury. Die Reste von Old Sarum liegen 2,5 km nördlich von Salisbury in einem mächtigen eisenzeitlichen Ringwall. Hier stand das römische Sorbiodunum, dann die sächsische Stadt Seoroburg. Die Befestigungen wurden von den Normannen verstärkt. Der Ort mit der alten Kathedrale (11. und 12. Jahrhundert) und normannischem Schloss verfiel mit dem Aufstieg von Salisbury und galt im 18. Jahrhundert als krasses Beispiel eines Rotten Borough.
 
 
 2) bis 1982 Name der Hauptstadt von Simbabwe, Harare.
 
II
Salisbury
 
['sɔːlzbəri], englischer Adelstitel, 1337 mit der Würde eines Earls an die Familie Montagu, dann an andere Familien verliehen, fiel 1605 an die Familie Cecil (seit 1789 Marquesses of Salisbury). Vertreter:
 
 1) Robert Arthur James Gascoyne-Cecil ['gæskɔɪn'sesl], Viscount Cranborne ['krænbɔːn] (bis 1947), 5. Marquess of (seit 1947), britischer Politiker, * Hatfield 27. 8. 1893, ✝ ebenda 23. 2. 1972, Enkel von 2); 1929-41 Abgeordneter der Konservativen im Unterhaus, ab 1935 Unterstaatssekretär des Äußeren, trat 1938 zusammen mit Außenminister A. Eden aus Protest gegen Premierminister A. N. Chamberlains Appeasementpolitik v. a. gegenüber dem nationalsozialistischen Deutschland zurück. 1941 als Baron Cecil of Essendon Mitglied des Oberhauses; mehrfach Mitglied des Kabinetts (Minister für Dominions 1940-42, 1943-45, für Kolonien 1942; Lordsiegelbewahrer 1942-43, 1951-52; Minister für Commonwealthbeziehungen 1952; Lordpräsident des Privy Council 1952-57).
 
 2) Robert Arthur Talbot Gascoyne-Cecil ['gæskɔɪn'sesl], 3. Marquess of (seit 1868), britischer Politiker, * Hatfield 3. 2. 1830, ✝ ebenda 22. 8. 1903, Großvater von 1); 1866-67 und 1874-78 Staatssekretär für Indien; nahm als Außenminister (1878-80) entscheidenden Einfluss auf die britische Politik, die eine friedliche Lösung der Balkanfrage und eine Stärkung der britischen Position im östlichen Mittelmeer anstrebte. Auch als Premierminister (1885-86, 1886-92, 1895-1902; bis 1900 fast stets auch Außenminister) und Führer der Konservativen (seit 1881) richtete er sein Hauptaugenmerk auf Festigung und Ausbau des Britischen Reiches. Bündnisse mit europäischen Mächten lehnte er ab (Splendid Isolation).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Salisbury — Salisbury, MO U.S. city in Missouri Population (2000): 1726 Housing Units (2000): 847 Land area (2000): 1.352670 sq. miles (3.503400 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 1.352670 sq. miles (3.503400… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • SALISBURY — SALISBURY, former capital of Rhodesia (renamed Harare and now capital of zimbabwe ). Organized Jewish life in Salisbury dates from June 2, 1895, when, under the chairmanship of Joseph van Praagh (Salisbury s first Jewish mayor), a meeting of 20… …   Encyclopedia of Judaism

  • Salisbury — Студийный альбом Uriah Heep Дата выпуска февраль 1971 года Жанры хеви метал …   Википедия

  • Salisbury — (pronunciado Solsbri ) es una ciudad en Wiltshire, Inglaterra. Es la ciudad principal en el distrito de Salisbury. * * * Salisbury, John de Salisbury, Robert Arthur Talbot Gascoyne Cecil, tercer marqués de VER Harare * * * ( …   Enciclopedia Universal

  • Salisbury, MA — U.S. Census Designated Place in Massachusetts Population (2000): 4484 Housing Units (2000): 2927 Land area (2000): 5.897573 sq. miles (15.274644 sq. km) Water area (2000): 1.479496 sq. miles (3.831876 sq. km) Total area (2000): 7.377069 sq. miles …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Salisbury, MD — U.S. city in Maryland Population (2000): 23743 Housing Units (2000): 9612 Land area (2000): 11.066456 sq. miles (28.661989 sq. km) Water area (2000): 0.356840 sq. miles (0.924212 sq. km) Total area (2000): 11.423296 sq. miles (29.586201 sq. km)… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Salisbury, MO — U.S. city in Missouri Population (2000): 1726 Housing Units (2000): 847 Land area (2000): 1.352670 sq. miles (3.503400 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 1.352670 sq. miles (3.503400 sq. km) FIPS… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Salisbury, NC — U.S. city in North Carolina Population (2000): 26462 Housing Units (2000): 11288 Land area (2000): 17.779450 sq. miles (46.048561 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 17.779450 sq. miles (46.048561 sq …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Salisbury, NY — U.S. Census Designated Place in New York Population (2000): 12341 Housing Units (2000): 4052 Land area (2000): 1.722605 sq. miles (4.461527 sq. km) Water area (2000): 0.013342 sq. miles (0.034555 sq. km) Total area (2000): 1.735947 sq. miles… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Salisbury, PA — U.S. borough in Pennsylvania Population (2000): 878 Housing Units (2000): 368 Land area (2000): 0.398440 sq. miles (1.031955 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 0.398440 sq. miles (1.031955 sq. km)… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Salisbury [1] — Salisbury (spr. Sahlsberri), 1) (New Sarum), Hauptstadt der englischen Grafschaft Wilt, am Einfluß der Viley Bourne in den Avon, an der Eisenbahn von Southampton nach Bristol u. am Beginn des Salisbury Southampton Kanals; Bischofssitz, Kathedrale …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”